


Wenn du nicht lernen willst, kann dir niemand helfen.
Willst du aber lernen, kann niemand dich aufhalten.
Schulbetreuung
Schwerpunkte der Schulbetreuung
Die Betreuung stellt einen Ausgleich zum ereignisreichen Vormittag in der Schule dar und dient demzufolge in erster Linie der Erholung und Freizeitgestaltung. Dazu steht den Kindern ein reichhaltiges Angebot an Spielen und Beschäftigungsecken in unseren großzügig ausgestatteten Räumen und auf dem Außengelände zur Verfügung. Neben den Spielerfahrungen finden soziale Lernprozesse in der heterogenen Gruppe statt, die sich auch positiv auf den Schulalltag auswirken. Da die Betreuung an der Schule stattfindet, ist eine Kooperation mit dem Kollegium selbstverständlich.
Ansprechpartnerin für die Betreuungsgruppe ist Frau Ariane Kessels (Telefon 06172 / 731 - 4420) .

Hinten von links: Jutta Schneider, Silvia Bärmeier, Petra Günther, Brigitte Holländer
Mitte von links: Marijana Antic, Arzu Ertem, Ania Matuschyk, Carole Thurm, Heike Wohlrab, Petra Hönig
Vorne von links: Moni Wenk, Ariane Kessels, Gesine Fischer, Daca Belkjas
Es fehlen: Marion Bolender, Heike Dippel, Rebecca Schaumberger, Sabine Uhlig, Beate Nürnberger
Bei besonderen Anlässen (z.B. Bundesjugendspielen, Fasching, pädagogischer Tag, etc.) wird in Absprache mit der Schule die Betreuungszeit vorverlegt. Auch bei Unterrichtsausfall ist die Betreuung nach dem Unterricht gesichert.
Die Betreuung findet nur während der Schulzeit statt. Ferienbetreuung findet vorerst nur in den ersten beiden Wochen in den Sommerferien statt. Eine schrittweise Ausweitung ist für die nächsten Jahre geplant.
Projektwoche "Glückswerkstatt"
In der Woche vom 04. bis 08. November 2024 sind die Kinder mit ihren Betreuerinnen in der Schulbetreuung "dem kleinen Glück im Alltag" auf die Spur gegangen und haben dabei festgestllt, dass das "kleine Glück" überall lauert. Sie haben gemeinsam in verschiedenen Aktionen im Laufe der Woche darüber gelesen, philosophiert, sich ausgetauscht, gemalt und vielfältige Dinge gebastelt. Die wunderbaren Ergebnisse wurden den Eltern sehr stolz am letzten Tag (Freitag) im Werkraum präsentiert. Die Bilder sprechen für sich...


Unter anderen und vor allem auch aus diesem Buch haben Frau Kessels mit ihrem ganzen Team die fantastischen und "glücklichen" Ideen zur Glückswerkstatt geschöpft.







An unserer Grundschule bieten wir seit Sommer 2019
vier Modelle der Betreuung an:
(ab August 2025 werden nur noch die drei Modelle mit Mittagessen angeboten)

Von 11:45 bis 13:30 Uhr ohne Mittagessen
(nur bis 2.Schuljahr buchbar)
Kosten: 85,- EUR
(bezahlt werden pauschal 10 Monate)

Von 11:45 bis 15:00 Uhr mit Mittagstisch und Möglichkeiten zur Erledigung der Hausaufgaben
Kosten: 220,- EUR
(bezahlt werden pauschal 10 Monate)

Von 11:45 bis 16:00 Uhr mit Mittagstisch und Möglichkeit zur Erledigung
der Hausaufgaben
Kosten: 248,- EUR
(bezahlt werden pauschal 10 Monate)

Von 11:45 bis 17:00 Uhr mit Mittagstisch und Möglichkeiten zur Erledigung der Hausaufgaben
Kosten: 277,- EUR
(bezahlt werden pauschal 10 Monate)